Ruderclub Germania von 1929 e.V.

Rudern und mehr … in den Weihnachtsferien

15.12.2021
Liebe Vereinsmitglieder,
das Ruderjahr neigt sich dem Ende zu — und schon bald geht es in die wohlverdienten Weihnachtsferien. In diesem Zusammenhang einige Terminhinweise: Bitte beachtet, dass das Bootshaus wie jedes Jahr an Heiligabend, am 1. und 2. Weihnachtstag sowie an Neujahr geschlossen bleibt. Das bedeutet konkret:

Weiterlesen…

Regatta in Krefeld … die Zweite …

03.10.2021

Zum Abschluss der Regatta-Saison 2021 fuhr unsere Rennabteilung heute noch einmal an den Elfrather See. Krankheitsbedingt ging nur ein Boot beim Talent-Cup der NRW-Ruderjugend an den Start.
Nach Pech im Vorlauf (Skull gebrochen) konnten sich Luis und Moritz im Finallauf einen tollen 2. Platz und somit die Silbermedaille sichern. Nur unserem Nachbarverein (Glückwunsch an den RC Hansa!) mussten sie sich bei stürmischen Wetter geschlagen geben. Trotzdem ein tolles Ergebnis und nach dem Gewinn des Landeswettbewerbs und Gewinn der Regatta in Krefeld vor 14 Tagen ein beeindruckendes Jahr für unsere beiden Athleten.
Glückwunsch an Euch beide!

Das Team vom RCG

03.10.2021

Weiterlesen…

Reibekuchen Regatta in Krefeld….

19.09.2021

 

Und wieder geht ein erfolgreiches Wochenende für unsere Rennmanschaft und treuen Fans zu Ende. Wir waren zu Gast am Elfrather See zur Reibekuchen Regatta. 6 Medaillen fuhren mit zurück nach Dortmund!

Eine gute Gelegenheit die neuen, von der LVM Agentur Benjamin Lindpere gesponserten Pullover ausgiebig zu testen. Ein Dank dafür an die LVM!

Glückwunsch an die Sportler, wir sind stolz auf Euch!

Das Team vom RCG

19.09.2021

LVM wird neuer Germania-Sponsor

06.09.2021

Der RC Germania freut sich über einen neuen Sponsor. Ab sofort unterstützt die LVM-Versicherungsagentur Benjamin Lindpere mit Sitz in Eving unseren Verein mit einer großzügigen finanziellen Zuwendung. Im Zuge der Zusammenarbeit wurde der Jugendabteilung am Wochenende ein neuer Satz Trainingspullover überreicht, den die Germania-Athleten dann auch gleich anprobierten.

Die Unterstützung durch die LVM soll vor allem der Nachwuchsarbeit im Verein zugutekommen, die nach einer längeren Phase coronabedingter Einschränkungen gerade wieder richtig Fahrt aufnimmt. „Wir planen die Anschaffung einiger neuer Boote, um die Trainingsbedingungen für unsere Jugend weiter zu verbessern. Die Kooperation mit der LVM-Versicherungsagentur Benjamin Lindpere verbessert unsere Möglichkeiten dabei ganz erheblich“, erklärte der Vorsitzende des RC Germania Uwe Lechtenfeld am Rande eines Präsentationstermins.

Weitere Informationen zu den Sponsoren des Vereins finden sich hier.

06.09.2021

Mal vorwärts unterwegs … Kanutour auf der Ruhr

05.09.2021

So, jetzt waren wir tatsächlich mal vorwärts unterwegs. Bei traumhaften Wetter sind 19 Ruderer des RCG einfach mal ins Kanu gestiegen. Gestartet sind wir in Herdecke und dann ca. 20 km flussabwärts bis Witten-Heveney gepaddelt. Durch traumhafte Natur, allerdings immer noch gezeichnet vom Hochwasser im Juli. Mehrfach mussten die Boote umgetragen werden und auch mal durch eine Bootsgasse getreidelt werden. Im Biergarten, kurz vor dem Ziel, gab es eine kleine Stärkung, bevor es in den Endspurt überging. Ein wunderbarer Tag, mal aus einer anderen Perspektive!

Die Tour war klasse, aber wir bleiben doch dem Rudersport treu!

06.06.2021

Weiterlesen…

Statt hin und her, einfach mal im Kreis… ;-)

01.09.2021

Mitte August trafen sich acht hochmotivierte Ruderkammeraden zu einer Ruderwanderfahrt auf dem Biggesee.

Weiterlesen…

Hurra! Landessieger NRW 2021 im Doppelzweier!

22.08.2021
« von 2 »

Am Wochenende 21./22. August 2021 fand der Landeswettbewerb NRW im Jungen- und Mädchenrudern auf dem Gelände des Rudervereins Bochum und des Ruderclubs Witten statt.
Vom RC Germania von 1929 Dortmund e.V. nahmen 3 Athleten daran teil.
Der erste Tag begann mit einer 3 km Langstrecke, welche Luis Rübenstrunk und Moritz Loske im Doppelzweier Jungen 12/13 Jahre gewonnen haben. Johann Dörfl trat im Einer der 14 Jährigen an und belegte dort unter 21 Teilnehmern den sechsten Platz.
Es folgte für alle der Zusatzwettbewerb in Sachen Geschicklichkeit und Koordination, wie z.B. Hindernislauf, Hockey-Slalom mit Torschuss, Medizinballweitwurf, Pedalofahren usw..
Der Sonntag brachte dann für alle drei Sportler die Rennstrecke über 1000m. Johann Dörfl erreichte hierbei und in der Gesamtwertung den neunten Platz.
Luis Rübenstrunk und Moritz Loske im Doppelzweier waren auch auf 1000m unschlagbar und fuhren im Gesamtergebnis den Landessieg in ihrer Klasse ein.
Wir gratulieren Euch ganz herzlich!
Das Team vom RCG

22.08.2021

25. Deutsche Ergometermeisterschaften – erstmalig offen und virtuell

14.02.2021

 

Am 14. Februar hat Moritz Loske vom RC Germania Dortmund bei den 25. Deutschen Ruderergometer Meisterschaften einen hervorragenden 4. Platz  unter 35 bundesweiten Teilnehmern erreicht!

Wir gratulieren!!!

In diesem Jahr musste der Wettkampf online stattfinden und nicht wie gewohnt in Essen-Kettwig. Die Teilnehmer starteten erstmalig entweder aus ihren Bootshäusern oder von zu Hause, aufgrund der Corona Pandemie.

Es gab das eine oder andere technische Problem und wir hoffen, dass wir in 2022 wieder wie gewohnt in Essen-Kettwig starten dürfen!

Landeswettbewerb 2020 Krefeld Tag 2

04.10.2020

Luis und Johann haben ihren Vorlauf gewonnen und sind somit im Finale!

Wir drücken die Daumen!!!

Hat sich gelohnt…Luis und Johann gewinnen im Doppelzweier die Bronzemedaille beim Landeswettbewerb 2020 in Krefeld!

Herzlichen Glückwunsch!

Landeswettbewerb 2020 Krefeld Tag 1

03.10.2020

Live Ticker vom Elfrather See:

Moritz konnte sich als Dritter im Vorlauf für das Finale des Landeswettbewerbs 2020 qualifizieren.

Wir drücken weiter die Daumen!

FORTSETZUNG:

Moritz gewinnt die Silbermedaille im Landeswettbewerb 2020!

Herzlichen Glückwunsch an den Vize-Landesmeister!

Super Ergebnis in Krefeld …

20.09.2020

Herzlichen Glückwunsch an Moritz und Luis!

Bei 6 Starts, 3 Siege und 3x 2. Platz bei bis zu 5 Gegnern!

Auch unsere Junioren Simon und Leander haben sich tapfer geschlagen und fuhren am Samstag einen guten 3.  Platz in der LK I im Doppelzweier ein.

Jungs, wir sind stolz auf Euch!

Weiterlesen…

Techniktraining “intensiv” …

09.09.2020

Immer wieder Samstags … ist Zeit für Techniktraining. Unser Technik Team bestehend aus Nicolas, Fabian und Philipp hat viel Zeit und Mühe investiert, um ein intensives Techniktraining für den Breitensport zu auszuarbeiten. Mittels Videoanalyse und intensivem Praxistraining wurde versucht, kleine Details im Skullen zu verbessern.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Euch 3!

Weiterlesen…

Henrichenburg im Sonnenschein

09.09.2020

Oft verschoben, hat es jetzt endlich geklappt…!

Ob alt, ob jung, ob Rennsport oder Breitensport ging es am Sonntag 6.9.2020 auf nach Henrichenburg.

Weiterlesen…

« Neuere Artikel | Ältere Artikel »