Ruderclub Germania von 1929 e.V.

Germania Jugend auch in Kettwig wieder vorne mit dabei …

29.05.2016

DSC05472Bei der 49. Kinder Regatta in Essen-Kettwig setzten unsere Germanen ihre Erfolgsserie fort.

Der Samstag brachte für unseren Jüngsten Yannik Kiwitt einen beachtlichen 4. Platz unter 8 Teilnehmern im Slalom.

Unser B-Junioren Doppelzweier, mit Fabian Görtz und Felix Czerner, erreichte bei der Langstrecke über 3000m in ihrer Alters- und Leistungsklasse einen 2. Platz.

Am Sonntag startete dann Nicolas Schackmann als Renngemeinschaft für den RV Emscher und konnte mit seinem Partner Henri Deutscher im B-Junioren Doppelzweier auf der 1000m Strecke den Sieg einfahren.

Weiterlesen…

Regatta in Essen-Kupferdreh

28.05.2016

DSC05297Am Frohleichnamstag startete unsere Rennmanschaft fast vollzählig auf der Sprint-Regatta in Essen-Kupferdreh.

Bei schönstem Sonnenschein brachten sie nicht nur einige Medaillen, sondern auch noch vereinzelte Sonnenbrände mit nach Hause.

Nach diesem gelungenen Tag blicken unsere Germanen voller Vorfreude auf die, am kommenden Wochenende stattfindende, Regatta in Essen-Kettwig.
weitere Fotos von der Regatta

Wanderfahrt auf der Ruhr

21.05.2016

Umtragen in HerbedeAm Pfingstwochenende begab sich die Jugendabteilung des RC Germania auf Wanderfahrt auf der Ruhr.

Zu den rudertechnischen Highlights gehörten neben einigen Bootsrutschen auch eine (ungeplante) Abschleppaktion eines beschädigten Ruderboots.

Übernachtet haben wir in den Bootshäusern der anliegenden Rudervereine, für deren Gastfreundschaft wir uns herzlich bedanken.

Impressionen von der Wanderfahrt

Gelungener Saisonauftakt in Oberhausen

12.05.2016

Oberhausen 2016 GruppenfotoTraditionell startete der RC Germania Dortmund am 01.Mai bei schönstem Frühlingswetter in die Regattasaison.

Drei der 5 Rennen konnten die Germanen für sich entscheiden.
Felix Czerner gewann bei seiner 1. Regatta nicht nur sein Einzelrennen, sondern konnte auch mit seinem Partner Fabian Görtz den Sieg im Doppel-Zweier einfahren.
Während auch Nicolas Schackmann das Einzelrennen souverän gewonnen hat, mussten sich Nieke Kiwitt und Fabian Görtz in den Einzelrennen jeweils mit dem zweiten Platz begnügen.
Für einen Teil unserer Rennmannschaft mit ihrem Trainer Manuel Becker war dieser gelungene Saisonauftakt eine schöne Belohnung für das intensive Wintertraining und das vorbereitende Trainingslager in den Osterferien.

 

Weiterlesen…

24-Stunden Schwimmen in Castrop-Rauxel

12.05.2016


Wasser mal anders…

Ende Februar hat das Rennteam mit 10 Sportlern am 24-Stunden-Schwimmen der SSV Jugend Castrop-Rauxel teilgenommen.
Über 35 Kilometer legten unsere Nachwuchssportler im Rahmen dieser alternativen Trainingseinheit zurück.

21. NWRV Indoor Cup 2016 in Essen

09.02.2016

Essen IndoorCupEin Teil unserer Rennmannschaft fuhr am Sonntag, den 31.01.2016 zum 21. NWRV Indoor Cup, den offenen Landesmeisterschaften des nordrheinwestfälischen Ruderverbandes. Dies ist die vierte und letzte Station der deutschen „Indoor Rowing Serie“, in dessen Rahmen der DRV seinen deutschen Ruderergometer-Meister ermittelt.

Hier in Essen-Kettwig trafen unserer Ruderer Felix, Fabian, Marlo, Nico und Nicolas auf über 800 Athleten aus der ganzen Bundesrepublik. Insgesamt nahmen an den 4 Stationen über 2000 Athleten teil.

Auch wenn unsere Ruderer dieses Mal keine Medaillen holten, war unser Trainer Manuel Becker trotzdem stolz auf „seine Jungs“.

„Alle haben ihr Bestes gegeben und konnten ihre Zeiten gegenüber dem Training halten oder sogar verbessern“.

Unsere erste Winterfreizeit

09.02.2016

erste WinterfreizeitAufgrund der Initiative unseres neuen Trainers, Manuel Becker, wurde im Januar 2016 die erste Winterfreizeit des RCG durchgeführt.

Am 15.01. versammelte sich die fast vollständige Ruderjugend am Vereinshaus und wurde von den Eltern nach Winterberg gefahren. Dort angekommen, nahmen wir unsere Schlitten in die Hand und rodelten auf den gut verschneiten Pisten, bis keiner mehr konnte. Neben einer Vielzahl von Spielen haben wir als Höhepunkt einen altersgerechten Cocktail-Abend durchgeführt. Nach 2 Übernachtungen mussten wir leider am 17.01. die schöne Jugendherberge verlassen. Aus unserer Sicht war die Winterfreizeit ein guter Start in die bevorstehende Rudersaison.

Silvesterrudern 2015

08.02.2016

Silvesterrudern
Bei herrlichstem Sonnenschein und milden Temperaturen fand unser traditionelles Silvesterrudern am 31.12. statt. Neben ca. 30 Aktiven des RC Germania, nahmen auch Ruderer des RC Hansa sowie der Ruderriege des Max-Planck-Gymnasium an diesem Ereignis teil. Mit 2 Achtern und diversen weiteren Mannschaftsbooten ruderten unsere Aktiven in den Sonnenuntergang hinein.
Im Anschluss an diesen wetterbedingt traumhaften Rudertörn, trafen sich alle in unseren festlich geschmückten Clubräumen um bei Kaffee, Sekt, Berlinern und Eiserkuchen das alte Jahr gemütlich ausklingen zu lassen.

RC Germania investiert weiter für bessere Trainingsmöglichkeiten

17.11.2015

neuer RuderergoFür den neuen Renneiner PHÖNIX, der im Rahmen des Abruderns im letzten Monat getauft wurde, konnten zwei neue Skulls mit Fat2-Blättern beschafft werden. Des weiteren wurde pünktlich zum Beginn des Wintertrainings ein zusätzlicher Ruderergometer vom Marktführer Concept2 gekauft.

Gleich nach der Ankunft des neuen Geräts wurde es unter der Leitung von Trainer Manuel Becker in die bestehenden Trainingsabläufe eingebaut. Unser Juniorennachwuchsruderer Gianluca Paul war sofort mit vollem Elan beim Üben von Starts bei der Sache. Über die zusätzlichen Trainingsmittel freut sich Trainer Manuel Becker, da diese eine effektivere Nachwuchsförderung ermöglichen.

Nachwuchsruderer nehmen Riemen in die Hand

15.11.2015

AchtertrainingAm Samstag, den 14.11.15, nahm der Nachwuchs des RCG unter der Leitung des neuen Trainers Manuel Becker die Riemen in die Hand. Zum ersten Mal nach 2 Jahren wurde der Rennachter in der Besetzung Lukas Emmerich, Gianluca Paul, Fabian Görtz, Nico Siedlaczek, Miriam Ledig, Julia Schräer, Nadine Sattler, Nicolas Schackmann und Steuerfrau Sarah Siedlaczek aus der Halle geholt, um eine erste Trainingseinheit auf dem Dortmund-Ems-Kanal durchzuführen.

Der Schwerpunkt der Trainingseinheit lag im Bereich der Technik und Startübungen. Zufrieden gingen die Nachwuchsruderer danach aus dem Achter, so dass unser neuer Trainer Manuel Becker den Rennachter häufiger in den Trainingsablauf einbauen wird.

Besuch im Bergbaumuseum Bochum

10.11.2015

Bergbaumuseum

Am Sonntag, den 08.11.2015 besuchten die Sportler der Rennabteilung mit ihren Eltern und Geschwistern das Deutsche Bergbaumuseum in Bochum.

Dort erhielten sie interessante Informationen und lernten die vielen Facetten des Bergbaus kennen. Für alle Beteiligten war es ein rundum gelungener Tag.

Abrudern am 18.10.2015

04.10.2015

In diesem Jahr wird der RC Germania das gemeinsame Abrudern der Dortmunder Ruder- und Kanuvereine ausrichten.

Wir treffen uns um 10:10 Uhr am Bootshaus in Rudersachen zur Bootseinteilung. Um 10:30 Uhr werden wir auf das Wasser gehen um dann im Petroleumhafen die gemeinsame Ausfahrt zu starten.

Im Anschluß werden wir – bei Kaffee und Kuchen – in unseren Clubräumen gemütlich den Tag ausklingen lassen.

Saisonabschluß in Mülheim an der Ruhr

04.10.2015

Mülheim 2015Die letzte Regatta der Saison 2015 brachte einen Teil unserer Renn-Mannschaft nach Mülheim an der Ruhr.

Bei traumhaftem Herbstwetter nahmen unsere Athleten Nico Siedlaczek und Fabian Görtz an der 3000 m Langstrecke, an der 500m Sprintstrecke und am Slalom Wettbewerb der Mühlheimer Kinder– und Jugend Regatta teil. Sarah Siedlaczek lies die Langstrecke aus und konnte sich dafür letztlich im Slalom Wettbewerb eindeutig gegen ihre Konkurrentinnen durchsetzen. Des Weiteren behaupteten sich Lukas Sering und Tim Leedham im Betreuer-Doppelzweier Rennen.

Es gab einige sehr spannende Wettkämpfe mit zum Teil sehr knappen Entscheidungen.

Ein gelungenes letztes Regatta-Wochenende !

« Neuere Artikel | Ältere Artikel »