Stadtmeisterschaften der Schulen am Phoenix See
11.06.2017
Am Freitag 9.6.2017 war es wieder soweit:
die Ruder Schulmeisterschaften der Stadt Dortmund wurden zum fünften Mal am Phoenix See durchgeführt.
Auch hier waren die Germanen wieder für ihre Schulen am Start.
In den Einer-Wettbewerben erreichten Nieke und Yannick Kiwitt jeweils den 3. Platz in ihrer Altersklasse für das Bert-Brecht-Gymnasium. Annika Dehmel wurde im Vierer mit ihrer Mannschaft des Heinrich-Heine-Gymnasium ebenfalls dritte in ihrer Altersklasse. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle!
Des weiteren starteten jeweils im Einer Nicolas Schackmann für das Paul-Ehrlich-Berufskolleg, Felix Czerner für das Bert-Brecht-Gymnasium und Fabian Görtz für das Heisenberg-Gymnasium.
Trotz vieler, intensiver Regenschauer war es ein toller Tag!
weitere Fotos von der Stadtmeisterschaft
Anrudern/Anpaddeln 2017
31.03.2017
Bei herrlichem Frühlingswetter fand das gemeinsame Anrudern/Anpaddeln der Dortmunder Wassersportvereine auf dem Dortmund-Ems-Kanal am Sonntag, den 26.03.2017 statt.
Ausrichter in diesem Jahr war der RC Germania Dortmund. An der Auftaktveranstaltung für die Wassersportsaison 2017 nahmen über 30 Ruder- und Kanuboote der beiden Rudervereine Germania und Hansa sowie der Schulruderriege des Max Planck Gymnasium sowie den beiden Kanuvereinen FS 98 und 1. DKV Dortmund teil. Vom Petroleumhafen zur Fahrt zu den Bootshäusern wurde traditionell der Bootskorso vom Feuerlöschboot der Dortmunder Feuerwehr begleitet mit dem Ehrengast Ulli Sierau, Oberbürgermeister der Stadt Dortmund an Bord..
Nach den einladenden Grußworten von Bruno Siedlaczek, Vorsitzender des RC Germania Dortmund stellte Ulli Sierau in seinen Grußworten die besondere Zusammenarbeit der Dortmunder Wassersportvereine heraus und erinnerte an die gemeinsamen Projekte Fluss-Stadt-Land und an den Tag des Rudersports 2009 in Dortmund. Auch die hervorragenden Erfolge des in Dortmund ansässigen Bundesleistungsstützpunkts der Ruderer blieben in seiner Rede nicht unerwähnt.
Weiterlesen…
Ruderschnupperkurs für Kinder und Jugendliche 2017
27.02.2017
In diesem Jahr führt unsere Jugendabteilung in den Pfingstferien (03. bis 06.06.2016) einen Schnupperkurs für Kinder und Jugendliche durch.
Unsere erfahrenen Trainer werden Dich bei deinen ersten Schritten als Ruderer fachmännisch begleiten.
In der Mittagspause werden wir uns gemeinsam im Bootshaus bei einem guten Essen über das Erlernte austauschen.
Falls Du Lust hast, den Dortmund Ems Kanal aus der Bootsperspektive mal kennenzulernen, dann melde Dich doch einfach…
Information zum Ausdrucken:
Ferienkurs – Pfingsten
Weiterlesen…
Am 18.02.2017 trafen wir uns in der gemütlich rustikalen Hövels-Hausbrauerei zum Winteressen.
32 Germaninnen und Germanen jeden Alters ließen es sich bei deftigem Essen sowie prickelnden und schaumigen Getränken gut gehen.
Ruderkurse für Erwachsene 2017
17.01.2017

Auch in diesem Jahr führen wir 3 Ruderschnupperkurse für Erwachsene an unserem Bootshaus am Dortmund-Ems-Kanal durch.
Kurs 1: 20.05. bis 21.05.2017
Kurs 2: 16.06. bis 17.06.2017
Kurs 3: 08.07. bis 09.07.2017
Hier werden unsere erfahrenen Ausbilder Sie bei Ihren ersten Schritten in unseren Ausbildungsbooten fachkundig begleiten.
In der Mittagspause werden wir grillen und in geselliger Runde über die ersten Erfahrungen im Boot fachsimpeln.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ruderkurse Infozettel
Weiterlesen…
Adventfrühstück am 11.12.2016
12.12.2016
Bei grauem Niesel-Wetter trafen wir uns zum gemütlichen Adventsfrühstück. Dank der freiwilligen Helfer wurde der Saal weihnachtlich dekoriert und für Speisen und Getränke gesorgt.
Über Wurst und Käse, Marmelade und Nutella, frisch gemachtem Rührei bis hin zu Kuchen und Gebäck, da war für jeden der rund dreißig Germanen aller Altersklassen reichlich dabei.
Einige Mitglieder der Rennabteilung hatten sogar am Abend vorher im Clubhaus übernachtet.
Und wir sind uns einig: Das machen wir im nächsten Jahr wieder! Der Termin dazu wird frühzeitig bekannt gegeben.
Weitere Fotos vom Adventfrühstück
Silvesterrudern
08.12.2016
Wie in den vergangenen Jahren wollen wir das alte Ruderjahr 2016 gebührend verabschieden.
Wir treffen uns wie gewohnt am 31.12.2016 um 14 Uhr am Bootshaus.
Nach dem Rudern laden wir alle Teilnehmer in unsere Clubräume zu einem gemütlichen Jahresausklang ein. Die Ruderer und Ruderinnen des RC Hansa sind uns immer herzlich willkommen.
Für das leibliche Wohl in Form von leckeren Berlinern und Eiserkuchen sowie Kaffee und 1 Glas Sekt ist gesorgt. Um Anmeldung bis zum 28.12.2016 wird gebeten.
Adventfrühstück im Bootshaus
29.11.2016
Am Sonntag,
dem 11.12.2016 um 10 Uhr
möchten wir gemeinsam mit euch im Bootshaus frühstücken.
Bitte tragt euch bis zum 07.12. auf der im Bootshaus aushängenden Teilnehmerliste ein oder meldet euch per Mail unter sport@rc-germania.de an.
Über Spenden für das Frühstück würden wir uns sehr freuen. Bitte tragt diese bis zum 04.12. auf der im Bootshaus aushängenden Liste ein oder per Mail an sport@rc-germania.de.
Herrenwanderfahrt auf Elbe vom 22. bis 26.06.2016
08.07.2016
Mit den Booten Fricke, Dr. Hüser und Wandervogel wurde nach 10 Jahren wieder einmal die Elbe für die traditionelle Herrenwanderfahrt ausgewählt. Die vom Team Otto Kassel, Karl Hans Reiter und Dieter Fallenstein bestens organisierte Fahrt ging über 3 Etappen von Kleinzadel (ca. 10 KM hinter Meißen) bis nach Prettin, einem Dorf nach Torgau. Aufgrund der großen Hitze mit Gewitterneigung wurde die Ruderstrecke am dritten Tag etwas verkürzt. Immerhin konnten 86 KM gerudert werden.
Weiterlesen…
1. Matjesfest am Bootshaus
07.07.2016
Kanalwasser, Boote, Steg, Skulls, Steuer, und Wind !
Was fehlt noch zu einem maritimen Flair auf dem Bootsplatz ?
Dattelner Hafenchor, Getränke einer Flensburger Brauerei und natürlich die obligatorischen Matjesbrötchen machten die maritime Stimmung komplett !
Der Dattelner Hafenchor sorgte mit seinen Seemannsliedern für die richtige Einstimmung zum Klönen, Seemannsgarn spinnen, lachen und mitsingen.
Weiterlesen…
Tagesfahrt zum Schleusenpark Henrichenburg
26.06.2016
Am Samstag, den 16.07.2016, brechen wir ab 10 Uhr vom Bootshaus entweder mit dem Boot oder Fahrrad in Richtung Schleusenpark Henrichenburg auf.
Wir treffen uns um 9:30 Uhr am Bootshaus. Bitte bringt die übliche Seesackverpflegung incl. ausreichender Getränke mit.
Ferner denkt an Regenzeug, Picknickdecken und Sonnenschutz oder Mützen.
Um ca. 18 Uhr werden wir am Bootshaus zurück sein.
Damit wir planen können, bitten wir um Anmeldung anhand des Kontaktformulars.
Weiterlesen…
Stadtmeisterschaften der Schulen
12.06.2016
Zum 4. Mal fand am Freitag, den 10.06.2016 die Stadtmeisterschaft der Schulen im Rudern auf dem Phoenix See statt.
Bei strahlendem Sonnenschein gingen Schüler, Schülerinnen und Lehrer von 16 Dortmunder Schulen in insgesamt 109 Booten auf’s Wasser. Unter den Anfeuerungsrufen zahlreicher Zuschauer fanden auf der 320 m langen Strecke spannende Wettkämpfe im Gig-Doppel-Vierer mit Steuermann und im Einer statt, aus denen das Max-Planck-Gymnasium erneut als Gesamtsieger hervorging.
Weiterlesen…
Ferienschnupperkurs für Kinder und Jugendliche 2016
12.06.2016
Auch in diesem Jahr führt unsere Jugendabteilung in den Sommerferien (10. bis 12.08.2016) einen Schnupperkurs für Kinder und Jugendliche durch.
Unsere erfahrenen Trainer werden Dich bei deinen ersten Schritten als Ruderer fachmännisch begleiten.
In der Mittagspause werden wir uns gemeinsam im Bootshaus bei einem guten Essen über das Erlernte austauschen.
Falls Du Lust hast, den Dortmund Ems Kanal aus der Bootsperspektive mal kennenzulernen, dann melde Dich doch einfach…
Information zum Ausdrucken:
Ferienkurs_2016
Weiterlesen…
« Neuere Artikel | Ältere Artikel »