Regatta in Essen-Kupferdreh
28.05.2016
Am Frohleichnamstag startete unsere Rennmanschaft fast vollzählig auf der Sprint-Regatta in Essen-Kupferdreh.
Bei schönstem Sonnenschein brachten sie nicht nur einige Medaillen, sondern auch noch vereinzelte Sonnenbrände mit nach Hause.
Nach diesem gelungenen Tag blicken unsere Germanen voller Vorfreude auf die, am kommenden Wochenende stattfindende, Regatta in Essen-Kettwig.
weitere Fotos von der Regatta
Wanderfahrt auf der Ruhr
21.05.2016
Am Pfingstwochenende begab sich die Jugendabteilung des RC Germania auf Wanderfahrt auf der Ruhr.
Zu den rudertechnischen Highlights gehörten neben einigen Bootsrutschen auch eine (ungeplante) Abschleppaktion eines beschädigten Ruderboots.
Übernachtet haben wir in den Bootshäusern der anliegenden Rudervereine, für deren Gastfreundschaft wir uns herzlich bedanken.
Impressionen von der Wanderfahrt
Gelungener Saisonauftakt in Oberhausen
12.05.2016
Traditionell startete der RC Germania Dortmund am 01.Mai bei schönstem Frühlingswetter in die Regattasaison.
Drei der 5 Rennen konnten die Germanen für sich entscheiden.
Felix Czerner gewann bei seiner 1. Regatta nicht nur sein Einzelrennen, sondern konnte auch mit seinem Partner Fabian Görtz den Sieg im Doppel-Zweier einfahren.
Während auch Nicolas Schackmann das Einzelrennen souverän gewonnen hat, mussten sich Nieke Kiwitt und Fabian Görtz in den Einzelrennen jeweils mit dem zweiten Platz begnügen.
Für einen Teil unserer Rennmannschaft mit ihrem Trainer Manuel Becker war dieser gelungene Saisonauftakt eine schöne Belohnung für das intensive Wintertraining und das vorbereitende Trainingslager in den Osterferien.
Weiterlesen…
24-Stunden Schwimmen in Castrop-Rauxel
12.05.2016

Wasser mal anders…
Ende Februar hat das Rennteam mit 10 Sportlern am 24-Stunden-Schwimmen der SSV Jugend Castrop-Rauxel teilgenommen.
Über 35 Kilometer legten unsere Nachwuchssportler im Rahmen dieser alternativen Trainingseinheit zurück.
21. NWRV Indoor Cup 2016 in Essen
09.02.2016
Ein Teil unserer Rennmannschaft fuhr am Sonntag, den 31.01.2016 zum 21. NWRV Indoor Cup, den offenen Landesmeisterschaften des nordrheinwestfälischen Ruderverbandes. Dies ist die vierte und letzte Station der deutschen „Indoor Rowing Serie“, in dessen Rahmen der DRV seinen deutschen Ruderergometer-Meister ermittelt.
Hier in Essen-Kettwig trafen unserer Ruderer Felix, Fabian, Marlo, Nico und Nicolas auf über 800 Athleten aus der ganzen Bundesrepublik. Insgesamt nahmen an den 4 Stationen über 2000 Athleten teil.
Auch wenn unsere Ruderer dieses Mal keine Medaillen holten, war unser Trainer Manuel Becker trotzdem stolz auf „seine Jungs“.
„Alle haben ihr Bestes gegeben und konnten ihre Zeiten gegenüber dem Training halten oder sogar verbessern“.
RC Germania investiert weiter für bessere Trainingsmöglichkeiten
17.11.2015
Für den neuen Renneiner PHÖNIX, der im Rahmen des Abruderns im letzten Monat getauft wurde, konnten zwei neue Skulls mit Fat2-Blättern beschafft werden. Des weiteren wurde pünktlich zum Beginn des Wintertrainings ein zusätzlicher Ruderergometer vom Marktführer Concept2 gekauft.
Gleich nach der Ankunft des neuen Geräts wurde es unter der Leitung von Trainer Manuel Becker in die bestehenden Trainingsabläufe eingebaut. Unser Juniorennachwuchsruderer Gianluca Paul war sofort mit vollem Elan beim Üben von Starts bei der Sache. Über die zusätzlichen Trainingsmittel freut sich Trainer Manuel Becker, da diese eine effektivere Nachwuchsförderung ermöglichen.
Nachwuchsruderer nehmen Riemen in die Hand
15.11.2015
Am Samstag, den 14.11.15, nahm der Nachwuchs des RCG unter der Leitung des neuen Trainers Manuel Becker die Riemen in die Hand. Zum ersten Mal nach 2 Jahren wurde der Rennachter in der Besetzung Lukas Emmerich, Gianluca Paul, Fabian Görtz, Nico Siedlaczek, Miriam Ledig, Julia Schräer, Nadine Sattler, Nicolas Schackmann und Steuerfrau Sarah Siedlaczek aus der Halle geholt, um eine erste Trainingseinheit auf dem Dortmund-Ems-Kanal durchzuführen.
Der Schwerpunkt der Trainingseinheit lag im Bereich der Technik und Startübungen. Zufrieden gingen die Nachwuchsruderer danach aus dem Achter, so dass unser neuer Trainer Manuel Becker den Rennachter häufiger in den Trainingsablauf einbauen wird.
Besuch im Bergbaumuseum Bochum
10.11.2015

Am Sonntag, den 08.11.2015 besuchten die Sportler der Rennabteilung mit ihren Eltern und Geschwistern das Deutsche Bergbaumuseum in Bochum.
Dort erhielten sie interessante Informationen und lernten die vielen Facetten des Bergbaus kennen. Für alle Beteiligten war es ein rundum gelungener Tag.
Abrudern am 18.10.2015
04.10.2015
In diesem Jahr wird der RC Germania das gemeinsame Abrudern der Dortmunder Ruder- und Kanuvereine ausrichten.
Wir treffen uns um 10:10 Uhr am Bootshaus in Rudersachen zur Bootseinteilung. Um 10:30 Uhr werden wir auf das Wasser gehen um dann im Petroleumhafen die gemeinsame Ausfahrt zu starten.
Im Anschluß werden wir – bei Kaffee und Kuchen – in unseren Clubräumen gemütlich den Tag ausklingen lassen.
Saisonabschluß in Mülheim an der Ruhr
04.10.2015
Die letzte Regatta der Saison 2015 brachte einen Teil unserer Renn-Mannschaft nach Mülheim an der Ruhr.
Bei traumhaftem Herbstwetter nahmen unsere Athleten Nico Siedlaczek und Fabian Görtz an der 3000 m Langstrecke, an der 500m Sprintstrecke und am Slalom Wettbewerb der Mühlheimer Kinder– und Jugend Regatta teil. Sarah Siedlaczek lies die Langstrecke aus und konnte sich dafür letztlich im Slalom Wettbewerb eindeutig gegen ihre Konkurrentinnen durchsetzen. Des Weiteren behaupteten sich Lukas Sering und Tim Leedham im Betreuer-Doppelzweier Rennen.
Es gab einige sehr spannende Wettkämpfe mit zum Teil sehr knappen Entscheidungen.
Ein gelungenes letztes Regatta-Wochenende !
Kanalregatta „Emscher-Lippe-Meisterschaft“
04.10.2015
Am 12. und 13.September nahm die Rennmannschaft des
RC Germania in Datteln an der Kanalregatta teil.
Alle Sportler lieferten sich unter lautstarken Anfeuerungsrufen spannende Rennen mit ihrer Konkurrenz. Dabei konnten sich nicht nur regattaerfahrene Ruderer wie Sarah Siedlaczek und Fabian Görtz über einen Sieg freuen, sondern auch die „Regattaneulinge“ Miriam Ledig, Nadine Sattler und Julia Schräer.
Julia ergatterte sogar zwei Medaillen, da sie sowohl ihr 1er- als auch das 2er-Rennen mit ihrer Partnerin Miriam gewann.
Fazit: ein super Einstand für den neuen Junioren-Trainer Manuel Becker
Ruhrsprint Bochum-Witten
03.09.2015

Bei strahlendem Sonnenschein präsentierten sich die Kinder und
Junioren des RC Germania Dortmund beim 17. Bochumer Ruhrsprint
auf der Ruhr am letztem Wochenende in guter Form.
Unter lautstarken Anfeuerungsrufen der mitgereisten Eltern konnten
sich Annika Dehmel in der Leistungsklasse II und Nicolas Schackmann
in der Leistungsklasse III gegen ihre Konkurrenz durchsetzen und
Siege einfahren.
Fazit: ein schönes Wochenende mit tollen Rennen und zwei Siegen.
Unsere beiden Gewinner bei der Medaillenübergabe am Steg.
Regatta in Waltrop am 16. und 17.Mai 2015
19.05.2015
Das Rennteam nahm am letztem Wochenende am Slalom sowie an der Rennstrecke über 1000 Meter an der Regatta in Waltrop teil.
Annika Dehmel wurde mit einer Medaille im Slalom belohnt.
Fabian Görtz hat im Slalom an der Borkerstraße eine Medaille in der Leistungsklasse III erringen können. Ferner konnte er souverän seinen Lauf in der Rennstrecke über 1000 Meter gewinnen.
Ebenfalls siegte Altay Duran Bastugral in der LK III über 1000 Meter mit großem Abstand.
« Neuere Artikel | Ältere Artikel »