Besuch aus Shanghai
19.03.2023
Der RC Germania hatte am Samstag Besuch aus Shanghai. Unser Ruderfreund Hugo Gu von der SJTU Antai Alumni Crew hält sich derzeit im Rahmen einer Dienstreise in Dortmund auf. Die milden Temperaturen am Wochenende nutzte er für eine Ausfahrt auf dem Dortmund-Ems-Kanal. Gemeinsam mit unseren Ruder:innen aus der Breitensportgruppe erkundete er das Trainingsrevier des RC Germania. Unser Foto zeigt Hugo (rechts) beim Flaggentausch mit RCG-Ruderwart Philipp Kloke. (tse/Foto: T. Rübenstrunk)
Ruderkurs für Kinder und Jugendliche
26.02.2023
Ihr habt Lust aufs Rudern? Der RC Germania Dortmund bietet auch in diesem Jahr wieder einen seiner beliebten Ruderkurse für Kinder und Jugendliche an. Teilnehmen können alle Interessierten im Alter von elf bis 15 Jahren. Vorkenntnisse im Rudern sind nicht erforderlich. Allerdings sollten alle Teilnehmer:innen schwimmen können.
Der nächste Kurs findet am 18. und 19. März 2023 statt – in jeweils zwei Einheiten zwischen 10.30 und 16 Uhr. Ziel ist es, einen Einblick in die Sportart Rudern zu ermöglichen und erste praktische Ruderkenntnisse zu vermitteln. Die Kursgebühr beträgt 25 Euro. Anmeldungen sind noch bis zum 14. März möglich – zwar per E-Mail an die Adresse jugendleitung@rc-germania.de.
Bis bald!
Fabian und Amelie
Einladung zum Anrudern
22.02.2023
Die Sommersaison 2023 sendet die ersten Signale aus – und angesichts des stürmisch-feuchten Wetters der letzten Tage freuen wir uns sicherlich alle sehr darauf. Bereits heute dürfen wir Euch zum traditionellen Anrudern/Anpaddeln der Dortmunder Wassersportvereine einladen. Bitte merkt Euch dafür den Termin am 26. März 2023 vor (das ist der Sonntag nach der Umstellung auf die Sommerzeit).
Ausrichter sind in diesem Frühjahr unsere Nachbarn von der Kanu-Abteilung des FS 98 Dortmund. Folgender Ablauf ist geplant:
- 9.30 Uhr: Treffen am Steg und Bootseinteilung
- 10 Uhr: Versammlung aller Boote im Petroleumhafen und gemeinsamer Start zum FS 98
- anschließend: kurze Ansprachen vom Löschboot der Feuerwehr und Beginn einer kleinen Ausfahrt
- ab ca. 11 Uhr: Kaffee, Kuchen und Snacks im Bootshaus des FS 98 Dortmund
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Bitte seid aber pünktlich und ruderfertig am Steg, damit wir mit unseren Booten zügig zum Petroleumhafen kommen. Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer:innen aus allen Altersklassen und Trainingsgruppen! (tse)
Link:
Zur offiziellen Einladung von FS 98
Aktuelles zu den Trainingszeiten und wichtige Termine zum Jahreswechsel
21.12.2022
Wassertraining: Das Wassertraining für die Kinder und Erwachsenen im Breitensport muss rund um die Feiertage pausieren. Die kommenden Samstage fallen auf den 24.12.2022 und den 31.12.2022. An diesen Tagen findet kein betreutes Training statt. Auch der Offene Rudertreff (ORT) entfällt. Es besteht für alle Altersgruppen aber nach wie vor die Möglichkeit, sich für das Silvesterrudern am 31.12.2022, 11 Uhr, anzumelden. Die nächsten regulären Rudereinheiten sind für Samstag, 7.1.2023, geplant.
Yoga: Die letzte Yoga-Einheit des Jahres hat am 19.12.2022 stattgefunden. Damit geht unser Yoga-Angebot nun ebenfalls in eine kurze Weihnachtspause. Wiederbeginn ist am 16.1.2023, 18 Uhr. Danach geht es wie zuletzt im Zwei-Wochen-Rhythmus weiter.
Hallentraining Erwachsene: Auch das Hallentraining im Max-Planck-Gymnasium pausiert während der Weihnachtsferien, da die Schulgebäude geschlossen sind. Die letzte Einheit für die Erwachsenen findet am Donnerstag, 22.12.2022, statt. Wiederbeginn nach den Ferien ist am 12.1.2023 — wie gewohnt um 18.30 Uhr.
Hallentraining Kinder: Gleiches gilt für das Hallentraining der Kinder und Jugendlichen. Auch hier findet die letzte Einheit vor den Ferien am 22.12.2022 statt; Wiederbeginn im MPG ist am 12.1.2023. Allerdings besteht für alle Kinder und Jugendlichen im Verein bereits am Donnerstag, 5.1.2023, die Möglichkeit, ab 18 Uhr am gemeinsamen Indoor-Training von Rennsport und Breitensport im Kraftraum des Bootshauses teilzunehmen.
Rennmannschaft: Die Mitglieder der Rennmannschaft stimmen ihren Trainingsplan während der Weihnachtsferien ansonsten bitte direkt mit den Trainern ab.
Individualsport: Natürlich sind unabhängig von diesen Terminen auch in den Ferien individuelle Verabredungen zum Rudern oder zur Kraftraumnutzung möglich. Bitte beachtet nur, dass das Bootshaus an Heiligabend, am 1. und 2. Weihnachtstag sowie am Neujahrstag geschlossen bleibt.
Jugendjahreshauptversammlung: Zu guter Letzt sei noch einmal an die JJHV am 14.1.2023 um 13 Uhr im Bootshaus des RCG erinnert. Die Mitglieder der Jugendabteilung haben hierzu eine gesonderte Einladung erhalten. Diesbezügliche Rückfragen und Anmeldung bitte über jugendleitung@rc-germania.de. (tse)
Neulich am Dortmund-Ems-Kanal …
01.11.2022
… war unsere mit 413 Lebensjahren wahrscheinlich erfahrenste Rudercrew bei fast sommerlichen Temperaturen unterwegs. (RCG)

Wintertraining 2022
11.10.2022
Wie bereits angekündigt, tritt nach dem Ende der Herbstferien unser Wintertrainingsplan in Kraft. Damit gelten ab dem 17. Oktober 2022 bis Ende März 2023 die folgenden Trainingszeiten:
Weiterlesen…
Und schon geht die Rudersaison 2022 zu Ende…
11.10.2022
Herzlichen Dank an unsere Nachbarn vom 1. Dortmunder Kanuverein für die Organisation der stimmungsvollen Lichterfahrt. Das traditionelle Abrudern / Abpaddeln der Dortmunder Wassersportvereine war in diesem Jahr ein ganz besonderes Erlebnis!
Der Vorstand
Ruder-Wanderung durch das Westhavelland
03.07.2022
Bericht “mit launigen Bemerkungen“ zur Herren-Ruder-Wanderfahrt des RC Germania DO vom 8. – 12. Juni 2022
Die neun Teilnehmer : Wolfgang Beier / Hendrik Brandt / Dieter Fallenstein / Hans-Dieter Freytag / Dirk Fülling / Thomas Hake/ Rainer Schindler / Carsten Schmidt / Klaus Weber
Epigraphe : Wann, wenn nicht jetzt. Corona bedingt waren insgesamt drei Anläufe nötig, um nun endlich unsere vierte! Havel-Wanderfahrt verwirklichen zu können.
Weiterlesen…
Wanderfahrt nach Münster 2022
14.06.2022
Am 26.05.2022 ist eine kleine Gruppe von Ruderern des RC-Germania aufgebrochen, um die Gewässer jenseits der Kilometermarke 7.8 zu erkunden. Bei km 14.8 entdeckte die Gruppe das alte Schiffshebewerk Henrichenburg, zu dem schon häufig Fahrten geplant wurden, wegen Wind und Nebel aber oft nicht stattfanden.
Weiterlesen…
Verschneiter Start in die Sommersaison
03.04.2022
Die Sommersaison 2022 beginnt mit Sonnenschein und Schneeschauern…
Als Gastgeber hatte der Ruderclub Hansa von 1898 geladen. Gemeisam mit dem Feuerlöschboot der Berufsfeuerwehr Dortmund paddelten/ruderten die aktiven Wassersportler/innen der am Dortmund-Ems-Kanal ansässigen Vereine in die neue Saison.
Weiterlesen…
Jugend-Wanderfahrt 2022
23.03.2022
Hallo Jugend,
wie angekündigt findet in diesem Jahr, nach längerer Zwangspause, wieder eine
Jugend-Wanderfahrt statt!
Ziel in diesem Jahr ist die Ems.
Geplant ist die Fahrt traditionell für Pfingsten. Losgehen soll es, voraussichtlich nachmittags,
am Freitag (03.06.). Zurückkommen werden wir Nachmittags/Abends am Montag (06.06.).
Weiterlesen…
Ausschreibung Wanderfahrt 26.5.-29.5.2022
01.03.2022
Liebe Vereinsmitglieder,
aktuell planen wir, vom 26.05 bis zum 29.05.22, eine Wanderfahrt in unseren heimischen Gewässern.
Weiterlesen…
Wanderfahrt auf der Mosel im August 2022
20.02.2022
Liebe Vereinsmitglieder,
die Planung für die Wanderfahrt vom 03.08. bis zum 07.08.2022 geht in die zweite Phase. Ziel der Wanderfahrt ist der mittlere Lauf der Mosel, wo wir inmitten der Weinberge von Trier bis Zell rudern möchten. Wir planen eine Unterbringung als Kleingruppen in Ferienhäusern bei Bernkastel-Kues.
Wir bitten bis zum 04. März 2022 um Rückmeldung, wer grundsätzlich gerne mitfahren würde, an rudern@rc-germania.de. Eine verbindliche Zu- oder Absage erfolgt aber erst, wenn eine ungefähre Teilnehmerzahl feststeht und wir euch somit den zu erwartenden Preis für die Fahrt mitteilen können.
Weiterlesen…
« Neuere Artikel | Ältere Artikel »