Jahreshauptversammlung am 09.04.2016
12.05.2016

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde Patricia Westerfeld (Mitte) erstmalig in das Amt der Vorsitzenden Finanzen gewählt.
Wiedergewählt wurde Andreas Paul (rechts) als Vorsitzender Sport.
Der Vorsitzende Bruno Siedlaczek (links) freut sich, dass der Vorstand wieder komplett aufgestellt ist.
24-Stunden Schwimmen in Castrop-Rauxel
12.05.2016

Wasser mal anders…
Ende Februar hat das Rennteam mit 10 Sportlern am 24-Stunden-Schwimmen der SSV Jugend Castrop-Rauxel teilgenommen.
Über 35 Kilometer legten unsere Nachwuchssportler im Rahmen dieser alternativen Trainingseinheit zurück.
Ruderschnupperkurse für Erwachsene 2016
05.03.2016

Auch in diesem Jahr führen wir Ruderschnupperkurse für Erwachsene an unserem Bootshaus am Dortmund-Ems-Kanal durch.
An 3 Wochenenden im Laufe des Jahres werden unsere erfahrenen Ausbilder Sie bei Ihren ersten Schritten in unseren Ausbildungsbooten fachkundig begleiten.
In der Mittagspause werden wir grillen und in geselliger Runde über die ersten Erfahrungen im Boot fachsimpeln.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ruderkurse Infozettel
Weiterlesen…
21. NWRV Indoor Cup 2016 in Essen
09.02.2016
Ein Teil unserer Rennmannschaft fuhr am Sonntag, den 31.01.2016 zum 21. NWRV Indoor Cup, den offenen Landesmeisterschaften des nordrheinwestfälischen Ruderverbandes. Dies ist die vierte und letzte Station der deutschen „Indoor Rowing Serie“, in dessen Rahmen der DRV seinen deutschen Ruderergometer-Meister ermittelt.
Hier in Essen-Kettwig trafen unserer Ruderer Felix, Fabian, Marlo, Nico und Nicolas auf über 800 Athleten aus der ganzen Bundesrepublik. Insgesamt nahmen an den 4 Stationen über 2000 Athleten teil.
Auch wenn unsere Ruderer dieses Mal keine Medaillen holten, war unser Trainer Manuel Becker trotzdem stolz auf „seine Jungs“.
„Alle haben ihr Bestes gegeben und konnten ihre Zeiten gegenüber dem Training halten oder sogar verbessern“.
Unsere erste Winterfreizeit
09.02.2016
Aufgrund der Initiative unseres neuen Trainers, Manuel Becker, wurde im Januar 2016 die erste Winterfreizeit des RCG durchgeführt.
Am 15.01. versammelte sich die fast vollständige Ruderjugend am Vereinshaus und wurde von den Eltern nach Winterberg gefahren. Dort angekommen, nahmen wir unsere Schlitten in die Hand und rodelten auf den gut verschneiten Pisten, bis keiner mehr konnte. Neben einer Vielzahl von Spielen haben wir als Höhepunkt einen altersgerechten Cocktail-Abend durchgeführt. Nach 2 Übernachtungen mussten wir leider am 17.01. die schöne Jugendherberge verlassen. Aus unserer Sicht war die Winterfreizeit ein guter Start in die bevorstehende Rudersaison.
Silvesterrudern 2015
08.02.2016

Bei herrlichstem Sonnenschein und milden Temperaturen fand unser traditionelles Silvesterrudern am 31.12. statt. Neben ca. 30 Aktiven des RC Germania, nahmen auch Ruderer des RC Hansa sowie der Ruderriege des Max-Planck-Gymnasium an diesem Ereignis teil. Mit 2 Achtern und diversen weiteren Mannschaftsbooten ruderten unsere Aktiven in den Sonnenuntergang hinein.
Im Anschluss an diesen wetterbedingt traumhaften Rudertörn, trafen sich alle in unseren festlich geschmückten Clubräumen um bei Kaffee, Sekt, Berlinern und Eiserkuchen das alte Jahr gemütlich ausklingen zu lassen.
In stiller Trauer
21.12.2015
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unsererm langjährigen Vereins-und Ehrenmitglied
Else Wulff +13.12.2015
Wir werden Sie als engagiertes und vorbildliches Mitglied in Erinnerung behalten.
Vorstand und Mitglieder
RC Germania investiert weiter für bessere Trainingsmöglichkeiten
17.11.2015
Für den neuen Renneiner PHÖNIX, der im Rahmen des Abruderns im letzten Monat getauft wurde, konnten zwei neue Skulls mit Fat2-Blättern beschafft werden. Des weiteren wurde pünktlich zum Beginn des Wintertrainings ein zusätzlicher Ruderergometer vom Marktführer Concept2 gekauft.
Gleich nach der Ankunft des neuen Geräts wurde es unter der Leitung von Trainer Manuel Becker in die bestehenden Trainingsabläufe eingebaut. Unser Juniorennachwuchsruderer Gianluca Paul war sofort mit vollem Elan beim Üben von Starts bei der Sache. Über die zusätzlichen Trainingsmittel freut sich Trainer Manuel Becker, da diese eine effektivere Nachwuchsförderung ermöglichen.
Nachwuchsruderer nehmen Riemen in die Hand
15.11.2015
Am Samstag, den 14.11.15, nahm der Nachwuchs des RCG unter der Leitung des neuen Trainers Manuel Becker die Riemen in die Hand. Zum ersten Mal nach 2 Jahren wurde der Rennachter in der Besetzung Lukas Emmerich, Gianluca Paul, Fabian Görtz, Nico Siedlaczek, Miriam Ledig, Julia Schräer, Nadine Sattler, Nicolas Schackmann und Steuerfrau Sarah Siedlaczek aus der Halle geholt, um eine erste Trainingseinheit auf dem Dortmund-Ems-Kanal durchzuführen.
Der Schwerpunkt der Trainingseinheit lag im Bereich der Technik und Startübungen. Zufrieden gingen die Nachwuchsruderer danach aus dem Achter, so dass unser neuer Trainer Manuel Becker den Rennachter häufiger in den Trainingsablauf einbauen wird.
Ehrungen des Deutschen Ruderverbandes für 75jährige Vereinstreue
12.11.2015
In Anerkennung für ihre 75jährige Mitgliedschaft in einem dem Deutschen Ruderverband angeschlossenen Verein erhielten Else Wulff und Karl-Heinz Betge „Die Goldene Ehrennadel mit Zahl“ des DRV.

Else Wulff ist seit dem 01. April 1938 Vereinsmitglied. Gemeinsam mit unserem ehemaligen Ehrenvorsitzenden Heinz-Fritz Wulff war sie nach dem 2. Weltkrieg maßgeblich am Wiederaufbau des Ruderclubs beteiligt. Mit ihren Clubkameradinnen errang sie die ersten Frauensiege für den Ruderclub. Für ihr ehrenamtliches Wirken über viele Jahre wurde ihr 1998 die Ehrenmitgliedschaft verliehen.

Karl-Heinz Betge ist seit dem 01. April 1940 Vereinsmitglied. Für seine Verdienste beim Wiederaufbau des Vereins und für seine ehrenamtlichen Tätigkeiten (Technischer Leiter, Ruderwart) wurde ihm im Jahr 2000 die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Wir gratulieren beiden Clubmitgliedern für diese außerordentliche Auszeichnung.
Besuch im Bergbaumuseum Bochum
10.11.2015

Am Sonntag, den 08.11.2015 besuchten die Sportler der Rennabteilung mit ihren Eltern und Geschwistern das Deutsche Bergbaumuseum in Bochum.
Dort erhielten sie interessante Informationen und lernten die vielen Facetten des Bergbaus kennen. Für alle Beteiligten war es ein rundum gelungener Tag.
Bootstaufe beim Abrudern 2015
10.11.2015
Gemeinsam mit den Kanuten des FS 98 und den Ruderern des RC Hansa konnten wir bei schönem Wetter am 18.10. das Abrudern durchführen.
Im Nachhinein wurde der neue Einer durch Karl-Heinz Reiter, der auch die Festrede hielt, auf den Namen PHÖNIX getauft. Die Jungfernfahrt wurde durch Lukas Emmerich durchgeführt.
In geselliger Runde haben wir dann den Tag mit selbstgebackenen Kuchen, Kartoffelsuppe und Grillwürstchen ausklingen lassen.
66. Langstreckenregatta Grüner Moselpokal 2015
10.11.2015

Am 26.09.2015 hat unsere Ruderkameradin Alina Graßhoff an der Langstreckenregatta in Bernkastel-Kues teilgenommen. In einer Zeit von 18 Minuten und 16 Sekunden wurde sie in einer Renngemeinschaft mit dem RC Hansa hervorragende Zweite im Frauenzweier.
« Neuere Artikel | Ältere Artikel »