Trainingszeiten
12.09.2016
Ab dem 22.September 2016 findet der allgemeine Ruderbetrieb und die Ausbildung wegen der frühen Dunkelheit am Donnerstag schon um 17:30 Uhr statt.
Ab dem 10.Oktober entfällt in der Zeit von Montag bis Freitag der Ruderbetrieb. Das Training am Samstag verschiebt sich auf 14:30 Uhr.
Schnupperruderkurse 2016
11.09.2016

Schnupperkurse 2016
In diesem Jahr konnten 3 Ruderkurse für Erwachsene mit insgesamt 35 Teilnehmern durchgeführt werden. Der erste Kurs fand bei kalter und nasser Witterung im April statt.
Dies schreckte Elke nicht ab dem RC Germania beizutreten und fleißig den Sommer über zu rudern. Es kommt einem vor, dass Elke schon immer da war, denn mittlerweile gehört sie zum Inventar.
Ruderkurs II fand bei nassem Wetter statt und war mit 16 Teilnehmern der größte Kurs.
Immerhin 14 Interessenten belegten den Ruderkurs III bei schwüler Hitze.
Weiterlesen…
Ruderschnupperkurse 2016
13.07.2016
Im Ruderschnupperkurs für Erwachsene in der Zeit vom 26.08. bis 28.08.2016 auf dem Dortmund-Ems-Kanal sind noch Restplätze vorhanden.
weitere Informationen
Der Ferienschnupperkurs für Kinder und Jugendliche ist leider ausgebucht. Unabhängig hiervon könnt Ihr auch jeden Samstag, ab 14:30 Uhr, zum Schnupperrudern vorbeikommen.
Herrenwanderfahrt auf Elbe vom 22. bis 26.06.2016
08.07.2016
Mit den Booten Fricke, Dr. Hüser und Wandervogel wurde nach 10 Jahren wieder einmal die Elbe für die traditionelle Herrenwanderfahrt ausgewählt. Die vom Team Otto Kassel, Karl Hans Reiter und Dieter Fallenstein bestens organisierte Fahrt ging über 3 Etappen von Kleinzadel (ca. 10 KM hinter Meißen) bis nach Prettin, einem Dorf nach Torgau. Aufgrund der großen Hitze mit Gewitterneigung wurde die Ruderstrecke am dritten Tag etwas verkürzt. Immerhin konnten 86 KM gerudert werden.
Weiterlesen…
1. Matjesfest am Bootshaus
07.07.2016
Kanalwasser, Boote, Steg, Skulls, Steuer, und Wind !
Was fehlt noch zu einem maritimen Flair auf dem Bootsplatz ?
Dattelner Hafenchor, Getränke einer Flensburger Brauerei und natürlich die obligatorischen Matjesbrötchen machten die maritime Stimmung komplett !
Der Dattelner Hafenchor sorgte mit seinen Seemannsliedern für die richtige Einstimmung zum Klönen, Seemannsgarn spinnen, lachen und mitsingen.
Weiterlesen…
Tagesfahrt zum Schleusenpark Henrichenburg
26.06.2016
Am Samstag, den 16.07.2016, brechen wir ab 10 Uhr vom Bootshaus entweder mit dem Boot oder Fahrrad in Richtung Schleusenpark Henrichenburg auf.
Wir treffen uns um 9:30 Uhr am Bootshaus. Bitte bringt die übliche Seesackverpflegung incl. ausreichender Getränke mit.
Ferner denkt an Regenzeug, Picknickdecken und Sonnenschutz oder Mützen.
Um ca. 18 Uhr werden wir am Bootshaus zurück sein.
Damit wir planen können, bitten wir um Anmeldung anhand des Kontaktformulars.
Weiterlesen…
Stadtmeisterschaften der Schulen
12.06.2016
Zum 4. Mal fand am Freitag, den 10.06.2016 die Stadtmeisterschaft der Schulen im Rudern auf dem Phoenix See statt.
Bei strahlendem Sonnenschein gingen Schüler, Schülerinnen und Lehrer von 16 Dortmunder Schulen in insgesamt 109 Booten auf’s Wasser. Unter den Anfeuerungsrufen zahlreicher Zuschauer fanden auf der 320 m langen Strecke spannende Wettkämpfe im Gig-Doppel-Vierer mit Steuermann und im Einer statt, aus denen das Max-Planck-Gymnasium erneut als Gesamtsieger hervorging.
Weiterlesen…
Ferienschnupperkurs für Kinder und Jugendliche 2016
12.06.2016
Auch in diesem Jahr führt unsere Jugendabteilung in den Sommerferien (10. bis 12.08.2016) einen Schnupperkurs für Kinder und Jugendliche durch.
Unsere erfahrenen Trainer werden Dich bei deinen ersten Schritten als Ruderer fachmännisch begleiten.
In der Mittagspause werden wir uns gemeinsam im Bootshaus bei einem guten Essen über das Erlernte austauschen.
Falls Du Lust hast, den Dortmund Ems Kanal aus der Bootsperspektive mal kennenzulernen, dann melde Dich doch einfach…
Information zum Ausdrucken:
Ferienkurs_2016
Weiterlesen…
Germania Jugend auch in Kettwig wieder vorne mit dabei …
29.05.2016
Bei der 49. Kinder Regatta in Essen-Kettwig setzten unsere Germanen ihre Erfolgsserie fort.
Der Samstag brachte für unseren Jüngsten Yannik Kiwitt einen beachtlichen 4. Platz unter 8 Teilnehmern im Slalom.
Unser B-Junioren Doppelzweier, mit Fabian Görtz und Felix Czerner, erreichte bei der Langstrecke über 3000m in ihrer Alters- und Leistungsklasse einen 2. Platz.
Am Sonntag startete dann Nicolas Schackmann als Renngemeinschaft für den RV Emscher und konnte mit seinem Partner Henri Deutscher im B-Junioren Doppelzweier auf der 1000m Strecke den Sieg einfahren.
Weiterlesen…
Regatta in Essen-Kupferdreh
28.05.2016
Am Frohleichnamstag startete unsere Rennmanschaft fast vollzählig auf der Sprint-Regatta in Essen-Kupferdreh.
Bei schönstem Sonnenschein brachten sie nicht nur einige Medaillen, sondern auch noch vereinzelte Sonnenbrände mit nach Hause.
Nach diesem gelungenen Tag blicken unsere Germanen voller Vorfreude auf die, am kommenden Wochenende stattfindende, Regatta in Essen-Kettwig.
weitere Fotos von der Regatta
Wanderfahrt auf der Ruhr
21.05.2016
Am Pfingstwochenende begab sich die Jugendabteilung des RC Germania auf Wanderfahrt auf der Ruhr.
Zu den rudertechnischen Highlights gehörten neben einigen Bootsrutschen auch eine (ungeplante) Abschleppaktion eines beschädigten Ruderboots.
Übernachtet haben wir in den Bootshäusern der anliegenden Rudervereine, für deren Gastfreundschaft wir uns herzlich bedanken.
Impressionen von der Wanderfahrt
Matjesfest für alle Mitglieder am 02.07.2016
12.05.2016
Wir laden alle Mitglieder
am Samstag, den 2.7.2016 um 18 Uhr zum
1. Matjesfest 2016
ein.
Es werden Matjes auf Brot /Brötchen angeboten. Alternativ wird es für die Nicht-Fischesser und als Ergänzung Grillwürstchen geben.
Kosten fürs Essen: 10,- pro Erwachsenen und 5,- für Jugendliche ( < 18 Jahren )
Für Musik ist gesorgt: Dattelner Hafenchor ( ca. 19 Uhr – 20 Uhr )
DJ- Musik der Jugendabeilung
Weiterlesen…
Gelungener Saisonauftakt in Oberhausen
12.05.2016
Traditionell startete der RC Germania Dortmund am 01.Mai bei schönstem Frühlingswetter in die Regattasaison.
Drei der 5 Rennen konnten die Germanen für sich entscheiden.
Felix Czerner gewann bei seiner 1. Regatta nicht nur sein Einzelrennen, sondern konnte auch mit seinem Partner Fabian Görtz den Sieg im Doppel-Zweier einfahren.
Während auch Nicolas Schackmann das Einzelrennen souverän gewonnen hat, mussten sich Nieke Kiwitt und Fabian Görtz in den Einzelrennen jeweils mit dem zweiten Platz begnügen.
Für einen Teil unserer Rennmannschaft mit ihrem Trainer Manuel Becker war dieser gelungene Saisonauftakt eine schöne Belohnung für das intensive Wintertraining und das vorbereitende Trainingslager in den Osterferien.
Weiterlesen…
« Neuere Artikel | Ältere Artikel »