Medaillenregen im Essener Sonnenschein
18.06.2017
Bei schönstem Sommerwetter zeigten die Dortmunder Germanen am Fronleichnam ihr Können bei der 64. Essen-Kupferdreher Sprint-Regatta und 44. JuM-Regatta.
Nadine Sattler, Fabian Görtz, Nikolas Schackmann und Nico Siedlaczek konnten jeweils ihr Rennen im Einer in ihrer Leistungsgruppe gewinnen. Auch die Siege im Leichtgewichts Doppel Zweier mit Felix Czerner und Fabian Görtz sowie Nikolas Schackmann und Nico Siedlaczek gingen an den RC Germania. Yannick Kiwitt erreichte im Slalom den dritten Platz.
Auch unser Trainer Lukas Sering ging mit seinem Doppel Zweier Partner Tim Leedham aufs Wasser und erreichte als zweites Boot das Ziel.
Lediglich unser als A-Junioren hoch gemeldete Doppelvierer mit Nikolas, Nico, Felix und Fabian musste sich im „Dortmunder Duell“ unserem Nachbarverein geschlagen geben.
weitere Fotos
Traditionsfahrt nach Henrichenburg
14.06.2017
Traditionsgemäß haben wir am Sonntag, den 11. Juni 2017 wieder eine Tageswanderfahrt nach Henrichenburg unternommen. Bunt gemischt von Jung bis Älter, ob Breitensport oder Rennteam, ruderten wir mit 4 Booten bei schönem Sommerwetter nach Henrichenburg.
Dort wurden wir vom „Land- und Fotodienst“ mit gegrillten Würstchen und Getränken empfangen. Auch per Fahrrad gesellten sich noch Germanen dazu. Nach einer ausgedehnten Mittagspause ruderten wir gemütlich zurück zum Bootshaus.
Fazit: Ein schöner Tag, der wiederholt werden muss!
weitere Fotos
Stadtmeisterschaften der Schulen am Phoenix See
11.06.2017
Am Freitag 9.6.2017 war es wieder soweit:
die Ruder Schulmeisterschaften der Stadt Dortmund wurden zum fünften Mal am Phoenix See durchgeführt.
Auch hier waren die Germanen wieder für ihre Schulen am Start.
In den Einer-Wettbewerben erreichten Nieke und Yannick Kiwitt jeweils den 3. Platz in ihrer Altersklasse für das Bert-Brecht-Gymnasium. Annika Dehmel wurde im Vierer mit ihrer Mannschaft des Heinrich-Heine-Gymnasium ebenfalls dritte in ihrer Altersklasse. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle!
Des weiteren starteten jeweils im Einer Nicolas Schackmann für das Paul-Ehrlich-Berufskolleg, Felix Czerner für das Bert-Brecht-Gymnasium und Fabian Görtz für das Heisenberg-Gymnasium.
Trotz vieler, intensiver Regenschauer war es ein toller Tag!
weitere Fotos von der Stadtmeisterschaft
Anrudern/Anpaddeln 2017
31.03.2017
Bei herrlichem Frühlingswetter fand das gemeinsame Anrudern/Anpaddeln der Dortmunder Wassersportvereine auf dem Dortmund-Ems-Kanal am Sonntag, den 26.03.2017 statt.
Ausrichter in diesem Jahr war der RC Germania Dortmund. An der Auftaktveranstaltung für die Wassersportsaison 2017 nahmen über 30 Ruder- und Kanuboote der beiden Rudervereine Germania und Hansa sowie der Schulruderriege des Max Planck Gymnasium sowie den beiden Kanuvereinen FS 98 und 1. DKV Dortmund teil. Vom Petroleumhafen zur Fahrt zu den Bootshäusern wurde traditionell der Bootskorso vom Feuerlöschboot der Dortmunder Feuerwehr begleitet mit dem Ehrengast Ulli Sierau, Oberbürgermeister der Stadt Dortmund an Bord..
Nach den einladenden Grußworten von Bruno Siedlaczek, Vorsitzender des RC Germania Dortmund stellte Ulli Sierau in seinen Grußworten die besondere Zusammenarbeit der Dortmunder Wassersportvereine heraus und erinnerte an die gemeinsamen Projekte Fluss-Stadt-Land und an den Tag des Rudersports 2009 in Dortmund. Auch die hervorragenden Erfolge des in Dortmund ansässigen Bundesleistungsstützpunkts der Ruderer blieben in seiner Rede nicht unerwähnt.
Weiterlesen…
Anrudern am 26.03.2017
23.03.2017
In diesem Jahr richtet der RC Germania das Anrudern der Dortmunder Ruder- und Kanuvereine aus.
Folgender Zeitplan ist bitte zu beachten:
11:15 Uhr Treffen am Steg zur Bootseinteilung
11:45 bis 12:00 Uhr Eintreffen der Kanuten und Ruderer im Petroleumhafen
12:00 Uhr Start des Bootskorso
12:15 Uhr Eintreffen der Boote am Bootshaus des RC Germania
12:30 Uhr Ansprachen und Start der Boote in die Wassersportsaison 2017
Nach der Rückkehr der Boote findet in den Clubräumen des RC Germania ein gemütliches Zusammensein bei Kaffee, Kuchen sowie Leckereien vom Grill statt.
Ruderschnupperkurs für Kinder und Jugendliche 2017
27.02.2017
In diesem Jahr führt unsere Jugendabteilung in den Pfingstferien (03. bis 06.06.2016) einen Schnupperkurs für Kinder und Jugendliche durch.
Unsere erfahrenen Trainer werden Dich bei deinen ersten Schritten als Ruderer fachmännisch begleiten.
In der Mittagspause werden wir uns gemeinsam im Bootshaus bei einem guten Essen über das Erlernte austauschen.
Falls Du Lust hast, den Dortmund Ems Kanal aus der Bootsperspektive mal kennenzulernen, dann melde Dich doch einfach…
Information zum Ausdrucken:
Ferienkurs – Pfingsten
Weiterlesen…
Am 18.02.2017 trafen wir uns in der gemütlich rustikalen Hövels-Hausbrauerei zum Winteressen.
32 Germaninnen und Germanen jeden Alters ließen es sich bei deftigem Essen sowie prickelnden und schaumigen Getränken gut gehen.
Ruderkurse für Erwachsene 2017
17.01.2017

Auch in diesem Jahr führen wir 3 Ruderschnupperkurse für Erwachsene an unserem Bootshaus am Dortmund-Ems-Kanal durch.
Kurs 1: 20.05. bis 21.05.2017
Kurs 2: 16.06. bis 17.06.2017
Kurs 3: 08.07. bis 09.07.2017
Hier werden unsere erfahrenen Ausbilder Sie bei Ihren ersten Schritten in unseren Ausbildungsbooten fachkundig begleiten.
In der Mittagspause werden wir grillen und in geselliger Runde über die ersten Erfahrungen im Boot fachsimpeln.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ruderkurse Infozettel
Weiterlesen…
Adventfrühstück am 11.12.2016
12.12.2016
Bei grauem Niesel-Wetter trafen wir uns zum gemütlichen Adventsfrühstück. Dank der freiwilligen Helfer wurde der Saal weihnachtlich dekoriert und für Speisen und Getränke gesorgt.
Über Wurst und Käse, Marmelade und Nutella, frisch gemachtem Rührei bis hin zu Kuchen und Gebäck, da war für jeden der rund dreißig Germanen aller Altersklassen reichlich dabei.
Einige Mitglieder der Rennabteilung hatten sogar am Abend vorher im Clubhaus übernachtet.
Und wir sind uns einig: Das machen wir im nächsten Jahr wieder! Der Termin dazu wird frühzeitig bekannt gegeben.
Weitere Fotos vom Adventfrühstück
Silvesterrudern
08.12.2016
Wie in den vergangenen Jahren wollen wir das alte Ruderjahr 2016 gebührend verabschieden.
Wir treffen uns wie gewohnt am 31.12.2016 um 14 Uhr am Bootshaus.
Nach dem Rudern laden wir alle Teilnehmer in unsere Clubräume zu einem gemütlichen Jahresausklang ein. Die Ruderer und Ruderinnen des RC Hansa sind uns immer herzlich willkommen.
Für das leibliche Wohl in Form von leckeren Berlinern und Eiserkuchen sowie Kaffee und 1 Glas Sekt ist gesorgt. Um Anmeldung bis zum 28.12.2016 wird gebeten.
Adventfrühstück im Bootshaus
29.11.2016
Am Sonntag,
dem 11.12.2016 um 10 Uhr
möchten wir gemeinsam mit euch im Bootshaus frühstücken.
Bitte tragt euch bis zum 07.12. auf der im Bootshaus aushängenden Teilnehmerliste ein oder meldet euch per Mail unter sport@rc-germania.de an.
Über Spenden für das Frühstück würden wir uns sehr freuen. Bitte tragt diese bis zum 04.12. auf der im Bootshaus aushängenden Liste ein oder per Mail an sport@rc-germania.de.
Bericht zum Abrudern 2016
06.11.2016
Bei herrlichem Spätherbstwetter fand das gemeinsame Abrudern bzw. Abpaddeln der Dortmunder Wassersportvereine am Sonntag, den 30.10.2016 statt.
Ausrichter in diesem Jahr war der RC Hansa Dortmund. Trotz des späten Termins starteten immerhin über 20 Ruder- und Kanuboote der beiden Rudervereine Germania und Hansa sowie der Schulruderriege des Max Planck Gymnasium neben den beiden Kanuvereinen FS 98 und 1. DKV Dortmund vom Petroleumhafen zur Fahrt zu den Bootshäusern. Traditionell begleitet wurde der Corso vom Feuerlöschboot der Dortmunder Feuerwehr.
Vor den Bootshäusern wurden die Boote mit einem Hipp-Hipp-Hurra und Ahoi auf die Abschlussfahrt auf dem Dortmund-Ems-Kanal geschickt.
weitere Fotos vom Abrudern
Wolfgang Beier

Das diesjährige Abrudern findet am Sonntag, den 30.10.2016 statt.
Wir treffen uns um 10:10 Uhr am Bootssteg zur Einteilung der Boote in Rudersachen. Ab 10:30 Uhr gehen wir zu Wasser und erreichen um 11:00 Uhr den Treffpunkt am Petroleumhafen. Die gemeinsame Ausfahrt wird dann im Anschluß vorgenommen.
Im Clubhaus des RC Hansa werden wir gemeinsam den hoffentlich schönen Tag ausklingen lassen.
« Neuere Artikel | Ältere Artikel »