Ruderclub Germania von 1929 e.V.

Sommerfest mit Clubregatta

26.08.2018

Der Ruderclub Germania lädt seine Mitglieder und Freunde

am Sonntag, den 09.September 2018

zum Sommerfest mit Clubregatta ein.

Folgender Ablauf ist geplant:

15:30 Uhr Clubregatta mit Slalom
17:00 Uhr Treffen auf der Terrasse
18:00 Uhr Griechisches Buffet mit griechischer Musik

Für die Teilnahme werden für Erwachsene 20 Euro, für Kinder und Jugendliche 10 Euro erhoben.

Oberweserbergland und Herren-Ruderwanderfahrt vom 6. bis 10. Juni 2018

09.07.2018

Die bemerkenswerte Fülle von Schlössern, Herrensitzen, Rat- und Bürgerhäusern an der Oberweser – bis heute in weitgehend unveränderter Form erhalten und mit dem Begriff ‚Weserrenaissance‘ gekennzeichnet – , dies war für die Herren des RC Germania natürlich nicht alleiniger Grund, sich in diesem Jahr nochmals für eine Wanderfahrt auf der Weser zu entscheiden. Auch nicht die Aussicht, das schöne Oberweserbergland mit den ausgedehnten Auen und Wäldern vom Wasser aus zu genießen. Weit überzeugender für unsere diesjährige Entscheidung waren die Argumente : die Weser hat von Hann.-Münden bis Hameln keine Staustufe und eine Strömungsgeschwindigkeit von ca. 6 km/h, mit der man pro Tag durchaus 40 Kilometer bewältigen kann, es gibt hier kaum Caravan-Plätze und Wasser-Tourismus, die Ufer sind backbord wie steuerbord weitgehend und wohltuend naturbelassen.

Weiterlesen…

Schnupperruderkurs 2018 für Kinder und Jugendliche

05.06.2018


In diesem Jahr führt unsere Jugendabteilung in den Sommerferien (13. bis 15.08.2018) einen Schnupperkurs für Kinder und Jugendliche durch.

Unsere erfahrenen Trainer werden Dich bei deinen ersten Schritten als Ruderer fachmännisch begleiten.

In der Mittagspause werden wir uns gemeinsam im Bootshaus bei einem guten Essen über das Erlernte austauschen.

Falls Du Lust hast, den Dortmund Ems Kanal aus der Bootsperspektive mal kennenzulernen, dann melde Dich doch einfach…

Weiterlesen…

Trainingseinheit im Riemenrudern

04.06.2018

Am 28.Mai gab es eine Einführung ins Riemen-Rudern für unsere Breitensport-Ruderer.

Regatta in Oberhausen

01.05.2018

Endlich geht es wieder los…
Der für uns traditionelle Regatta Auftakt in Oberhausen am 1.Mai 2018 startete sehr kalt und stürmisch, man traf zwar keine Eisbären, aber gewundert hätte es uns auch nicht…
Für die A-Junioren starteten Nikolas Schackmann und Nico Siedlaczek im Doppelzweier und konnten dieses Rennen auch eindeutig für sich entscheiden. Des Weiteren startete Nicolas, mittlerweile bei Sonnenschein im Einer und gewann auch dieses Rennen souverän.
Für die B-Junioren war erstmals Mohammed Lahmain dabei und sicherte sich einen guten zweiten Platz.
Jungs ihr wart super!
Meinung der Mannschaft: “So kann es gerne weitergehen!”.

S. Görtz

Eis auf dem Kanal – Frühjahr im Anmarsch

06.03.2018

Noch verbietet den Ruderern des RC Germania Dortmund das Eis Ihren Lieblingssport auf dem Dortmund-Ems-Kanal.
Die Pläne für die Sommersaison 2018 stehen jedoch schon und alle erwarten sehnsüchtig den Beginn des neuen Sommerruderjahres.

Ab dem 31.03.2018 kann jeder bei uns jeden Samstag um 15 Uhr und jeden Donnerstag um 17:30 Uhr schnuppern, um zu testen, ob der Rudersport nicht eine ideale Sportart für ihn ist.
Es können Erwachsene, Familien und Jugendliche ( ab ca. 10 Jahren ) das Rudern erlernen. ( Einzige Voraussetzung ist, dass man schwimmen kann.)

Die ” Alten Herren ” starten das Ruderjahr 2018

31.01.2018

Es ist Freitag-Abend, 26. Januar  19 Uhr, dunkel und ungemütlich draußen. 15 Herren treffen sich in den Clubräumen des Ruderclub Germania um das Ruderjahr 2018 mit dem traditionellen Herrenabend zu beginnen.

Nach dem Adventsfrühstück und dem Silvesterrudern mit anschließendem Sekt und Berlinern schon die dritte gemütlich Runde, um den langen Winter zu erhellen, bis es  bald mit dem Rudern wieder richtig los geht. Die Teilnehmer können zwar bestellen, was Sie wollen, jedoch gibt es immer Grünkohl mit Bartkartoffeln, Mettwürstchen und Fleisch. Eine Ausnahme ist hier nur Klaus, der bekommt von Jutta ein Steak und Salat.

Weiterlesen…

Wanderung statt Wanderfahrt

21.11.2017

Da die am 11. November 2017 geplante Winterwanderfahrt nach Datteln in den Regen zu fallen drohte, wich die Gruppe auf ein Alternativprogramm aus. So wurde die Fahrt kurzerhand zu einer Wanderung zu Fuß umfunktioniert.

Hauptattraktion der rund 20 km langen Wanderung war der stillgelegte, ehemalige Kanal „Alte Fahrt“. Dieser reizte besonders durch seine verwilderte Natur. Zwischendurch kehrte die Wandergruppe in Olfen ein, um sich mit Heißgetränken und Waffeln zu stärken. Nach einer weiteren Etappe wurde schließlich das Hotel erreicht, wo auch der Abend gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre verbracht wurde.

Wir freuen uns auf weitere Wanderfahrten!

In stiller Trauer

24.10.2017

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Vereins- und Ehrenmitglied

Heinz Bisplinghoff † 19.10.2017

Heinz Bisplinghoff wurde 1929, im Gründungsjahr des Ruderclub Germania Dortmund, geboren.

Im Juli 1947, mit 18 Jahren, wurde er Mitglied des RC Germania. Bedingt durch die politischen Verwerfungen in der Zeit von 1933 – 1945 wurde der RC Germania damals mit anderen Wassersportvereinen zwangsweise „zusammengeschlossen“ und verlor dadurch seine Eigenständigkeit. Nach Neugründung des Vereins 1947 hat sich Heinz Bisplinghoff, zusammen mit allen anderen damaligen Clubmitgliedern, sehr aktiv an der Reparatur des durch Kriegseinwirkungen beschädigten Bootshauses beteiligt. Bereits 1948 wurde er erfolgreiches Mitglied der Regattamannschaft des RC Germania.

Im Verein gehörte er in allen Jahren seiner Mitgliedschaft zu den sehr Verlässlichen. Wenn es etwas zu tun gab, war er zur Stelle. Für seine Verdienste beim Wiederaufbau des Vereins und für seine vielfältigen ehrenamtlichen Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen wurde ihm im Jahr 2004 die Ehrenmitgliedschaft verliehen.

Wir werden unseren Ruderkameraden immer als vorbildlichen und besonnenen Menschen in Erinnerung behalten.

Abrudern 2017

22.10.2017

Ausrichter des diesjährigen Abrudern und Abpaddeln war der Kanuverein FS 98. Trotz des trüben Wetters fanden sich doch zahlreiche Ruderer und Kanuten am Petroleumhafen ein und nahmen an dem gemeinsamen Corso teil. Ehrengast in diesem Jahr war die Sportdezernentin der Stadt Dortmund Frau Zoerner.

Nach einer kurzen Ansprache vor dem Vereinshaus des FS 98 schickte Frau Zoerner die Ruderer und Kanuten mit einem Hipp Hipp Hurra und Ahoi in die Winterpause und wünschte allen Wassersportler einen guten Übergang ins nächste Jahr.

Mit einem gemütlichen Zusammensein im Vereinshaus des FS 98, hervorragend ausgerichtet von Brigitte und Jürgen Kelch endete trotz des trüben Herbsttages eine gelungene Veranstaltung. Herzlichen Dank an die Organisatoren des Kanuclubs.

Wolfgang Beier

Sommerfest im Sonnenschein

13.08.2017

Am 15. Juli 2017 haben wir unsere neu gestaltete Terrasse mit einem Sommerfest eingeweiht.

Im Anschluss an das samstägliche Rudern plünderten unsere Ruderer und Familien, bei herrlichstem Sonnenschein, Buffet und Grill.

Die ebenfalls neuen Möbel wurden “Probe gesessen” und es wurde lange geplaudert, bis letztendlich doch ein paar Regentropfen vom Himmel fielen und die letzten von uns in den Wintergarten flüchteten, um dort diesen schönen Abend ausklingen zu lassen.

S. Görtz

Martin-Buber-Schule zu Gast beim RC Germania

22.07.2017

Die Förderschule Martin-Buber aus Aplerbeck mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung von Jugendlichen war wieder im Rahmen ihrer Projektwoche zu Gast beim Ruderclub Germania Dortmund. Durch die persönlichen Beziehungen aber auch durch das bekannte soziale Engagement des Ruderclubs haben dazu geführt, dass die Förderschule gerne unser Angebot für einen Ruderkurs am Bootshaus schon über viele Jahre wahrnimmt.

Diesmal übten sich sieben Jungs und ein Mädchen in der Kunst des Ruderns. Unterstützt von den Germanen Dieter Fallenstein, Otto Kassel und Wolfgang Beier wurde mit großem und gemeinsamen Eifer zwei Stunden lang gerudert. Für alle ein gänzlich neuer Bewegungsablauf auf dem Wasser. Aber alle hatten ihren Spaß und waren Stolz über die neuen gewonnenen Erfahrungen.

Bericht von der Wanderfahrt auf der Havel

08.07.2017

Dass hier Dargestelltes nicht nur in der Theorie gut klingen, sondern von der Praxis sogar noch übertroffen werden kann, das werden sicherlich ein Dutzend ‚Ruderrecken‘ des RC Germania bezeugen. °

Denn gerade kehren wir von der mehr als gelungenen Ruderwanderfahrt nach Brandenburg und ins schöne Havelland zurück und man ist nachgerade stolz und dankbar, diese „abenteuerliche“ Fahrt, eine wirkliche Sport- und Erlebnisreise, gemeinsam gemeistert zu haben.

Weiterlesen…

« Neuere Artikel | Ältere Artikel »