Der Sommer kann kommen
Die Wassersportvereine am Dortmund-Ems-Kanal sind endgültig in der Sommersaison angekommen. Pünktlich zur Zeitumstellung hatte der RC Germania am vergangenen Wochenende zum traditionellen Anrudern eingeladen. Die benachbarten Vereine – der RC Hansa, der FS98, der 1. DKV sowie auch die Schulruderriege des Max-Planck-Gymnasiums – kamen zahlreich, auch wenn das Wetter noch nicht ganz in Bestform war. Aber das Sommerhalbjahr ist ja noch lang. Und der guten Stimmung unter den Aktiven konnte auch der leichte Nieselregen nichts anhaben.
Der RCG-Vorsitzende Tobias Eberwein freute sich jedenfalls über einen stimmungsvollen und gut besuchten Saisonauftakt. Gemeinsam mit den Vorständen der Nachbarvereine begrüßte er vom Löschboot der Dortmunder Feuerwehr eine bunt durchmischte Flotte aus Ruderbooten und Kanus. Nach einer kurzen Ansprache ging es für alle Sportlerinnen und Sportler auf eine kurze Ausfahrt. Anschließend kamen alle Beteiligten dann noch zu einer gemeinschaftlichen Nachbereitung im Clubraum des RC Germania zusammen. Dort wartete ein üppig bestücktes Büffet: Neben Kuchen und Kaffee wurden die rund 80 Gäste diesmal auch mit heißen Suppen verwöhnt. Das passte ganz gut zu den noch nicht sehr sommerlichen Temperaturen. (tse/Fotos: W. Beier, O. Dörfl, M. Görtz, T. Sommer)