Achtung Kids … das lange Warten hat ein Ende!!!
Festtag bei Germania!
Genau 3 Monate nach dem Shutdown geht´s endlich wieder auf´s Wasser…
Danke Uwe für Deine Hartnäckigkeit am Brückentag , danke Tobias für Deinen Einsatz !!!
P.S.:Die auf den Fotos abgebildete Steuerfrau und die Schlagfrau sind Geschwister!
Das Bootshaus ist ab 13.06.2020 wieder geöffnet!
Endlich ist es soweit!
Ab Samstag 13.06.2020 ist das Bootshaus wieder geöffnet. Gerudert werden darf nur nach Online Anmeldung im internen Bereich und unter
Beachtung des Hygienekonzepts!
Dazu gab es eine entsprechende Info E-Mail des Vorstands.
Zu Beginn mit maximal 10 Personen gleichzeitig, weitere Lockerungen wird es in naher Zukunft geben.
Eine Mitteilung unseres Vorstands zur aktuellen Situation:
Liebe Ruderkameradinnen und Ruderkameraden,
seit Mitte März ruht nun unser Ruderbetrieb und wir hoffen alle auf ein schnelles Ende dieser Einschränkung.
Der Vorstand, also Felia, Andreas und ich, versuchen nachdem die Politik und auch der Sport durch seine Dachorganisationen die Beschränkungen, die uns beschäftigen -im privaten Leben, bei der Arbeit, aber auch im Sport- lockert, eine klare Aussage für uns zu erhalten. Nun könnte der geneigte Ruderer sagen, hey wir haben den StadtSportBund (Dortmund), den deutschen Ruderverband und viele mehr, die sollten wissen wie es weitergeht. Leider ist dem nicht so.
Weiterlesen…
Hier ein kurzes Update des Stadtsportbundes Dortmund bezüglich der aktuellen Situation:
Infos zur Sportstättennutzung der Sport- und Freizeitbetriebe Stadt Dortmund – Geschäftsbereich Sport
8. Mai 2020
SSB Newsletter 2020 Nr. 8
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der derzeitigen Corona-Virus-Pandemie stehen seit geraumer Zeit auch die kommunalen Dortmunder Sportanlagen dem Freizeit- und Breitensport zur Nutzung nicht zur Verfügung.
Gemäß § 4 (4) der Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) in der ab dem 7. Mai 2020 gültigen Fassung, ist der Sport- und Trainingsbetrieb im kontaktlosen Breiten- und Freizeitsport wieder erlaubt – sofern der Sport auf öffentlichen oder privaten Freiluftsportanlagen oder im öffentlichen Raum stattfindet.
Das alles aber unter der Bedingung, dass ein Abstand zwischen Personen von 1,5 Metern und die Einhaltung strikter Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen gewährleistet sein muss. Dusch-, Wasch-, Umkleide-, Gesellschafts- und sonstige Gemeinschaftsräume dürfen nicht genutzt werden. Zudem sind Zuschauerbesuche vorerst untersagt. Bei Kindern unter 12 Jahren ist jedoch das Betreten der Sportanlage durch jeweils eine erwachsene Begleitperson zulässig.
Weiterlesen…
Jahreshauptversammlung
Liebe Ruderinnen und Ruderer,
die, für den 26. April angesetzte Jahreshauptversammlung muß aufrund der aktuellen Corona Lage verschoben werden. Neuer Termin ist der 30. Mai 2020 18.00 Uhr! Ob dieser Termin eingehalten werden kann, steht aber noch in den Sternen, wie wir alle wissen. Eine Email des Vorstands zu diesem Termin sollte jeder bekommen haben.
Geniesst das schöne Wetter (leider z.Zt. noch ohne Rudern) und bleibt gesund!
Frohe Ostern wünscht der RC Germania!
Ein kleiner Video Gruß als Osterei!
Wer wäre jetzt nicht gerne auf dem Kanal unterwegs….!
Klickt einfach auf das Bild, und versetzt euch gedanklich ins Boot!
Vielleicht hilft es!?
Auch wir machen Corona-Pause!
Nun hat es auch uns getroffen:
Die Landesregierung untersagt ab Dienstag 17.03.2020 auch den Sportvereinen den Betrieb!
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Am 26. April 2020 um 10.00 Uhr findet die Jahreshauptversammlung in den Clubräumen des Bootshauses statt.
Hallentraining fällt aus!
Die letzten beiden Hallentraining-Termine im Max-Plank-Gymnasium am 19. & 26. März 2020 fallen aufgrund von Corona aus!
Juhu…die Klamotten sind da!!!
Die bestellte Vereinskleidung kann, laut Felia, ab Samstag 14.3.20, beim Vorstand abgeholt werden.